Logo der Firma ITone in weißer Schrift

IT-CHECK - für Arztpraxen, Apotheken und MVZ

SICHERHEIT DURCH TRANSPARENZ

 

Optimieren Sie die Zukunft Ihrer Gesundheitseinrichtung mit einem professionellen IT-Check: Unsere Experten analysieren Ihre IT-Struktur, decken Schwachstellen auf, identifizieren Risiken frühzeitig und schaffen die Basis für stabile, sichere Gesundheitsbetriebe.

Fazit: IT-CHECKStarten Sie jetzt

Gerne analysieren wir auch Ihre IT-Sicherheit

Sicherheitslücken schließen

Supportende Windows 10

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

IT-Check

IHRE PRAXIS – IHRE EINRICHTUNG

IN DEN MEISTEN GESUNDHEITSEINRICHTUNG LÄUFT DIE IT MEIST UNBEMERKT IM HINTERGRUND – BIS PROBLEME AUFTRETEN

SICHERHEIT UND KLARHEIT FÜR IHRE EINRICHTUNG IM GESUNDHEITSWESEN

Gerade medizinische Einrichtungen ohne eigene IT-Abteilung oder mit stark ausgelastetem IT-Personal stehen oft vor einer zentralen Frage: Ist unsere IT wirklich sicher, stabil und gesetzeskonform? Wenn wiederholt Systemausfälle, Netzwerkprobleme oder Unsicherheiten im Umgang mit Patientendaten auftreten, ist klar: Es besteht akuter Handlungsbedarf. Viele Arztpraxen, MVZs und kleinere Kliniken wissen, dass sie mehr für ihre digitale Sicherheit und Infrastruktur tun sollten – doch es fehlt häufig an Zeit, Know-how oder strukturierten Prozessen, um IT-Risiken gezielt zu erkennen.

Genau hier setzt unser IT-Check an: Wir verschaffen Ihnen einen fundierten Überblick über den aktuellen Zustand Ihrer IT-Systeme – und damit die Sicherheit, die Sie als Praxisinhaber*in, medizinische Leitung oder IT-Verantwortliche benötigen.

TYPISCHE SCHWACHSTELLEN, DIE WIR IN MEDIZINISCHEN EINRICHTUNGEN AUFDECKEN

Im Rahmen eines IT-Checks stoßen wir in Arztpraxen, medizinischen Versorgungszentren und kleineren Kliniken regelmäßig auf wiederkehrende Sicherheitslücken. Dazu zählen beispielsweise fehlende Sicherheitsupdates bei Praxissoftware oder Betriebssystemen, veraltete Virenschutzprogramme oder Standardpasswörter, die nie geändert wurden. Besonders kritisch: unvollständige oder gar nicht getestete Datensicherungen – ein enormes Risiko, wenn Patientendaten im Ernstfall verloren gehen oder verschlüsselt werden.

Auch Netzwerkprobleme sind häufig: falsch konfigurierte Router, ungesicherte WLAN-Zugänge oder nicht segmentierte Netze, in denen medizinische Geräte und Büro-PCs ungeschützt nebeneinander arbeiten. Diese Schwachstellen bleiben im stressigen Praxisalltag oft unbemerkt – ihre Folgen können jedoch gravierend sein: von Datenverlust bis hin zu einem vollständigen IT-Ausfall.

Die gute Nachricht: Mit einem rechtzeitigen IT-Check bringen wir diese Risiken ans Licht – und helfen Ihnen, gezielt gegenzusteuern, bevor es zu Zwischenfällen kommt.

VORTEILE EINES IT-CHECKS FÜR MEDIZINISCHE EINRICHTUNGEN

Ein IT-Check bietet Ihrer Praxis, Ihrem MVZ oder Ihrer Klinik weit mehr als nur eine Momentaufnahme. Er schafft Vertrauen in die eigene IT-Infrastruktur, erhöht die Sicherheit im Umgang mit sensiblen Patientendaten und bildet die Grundlage für gezielte Verbesserungen.

GANZHEITLICHER ÜBERBLICK FÜR IHRE MEDIZINISCHE IT

Unsere IT-Experten prüfen die komplette IT-Landschaft Ihrer Einrichtung – von medizinischer Hard- und Software über Netzwerke bis hin zu Datenschutz und IT-Sicherheit. Kein Bereich bleibt unbeachtet. Sie erhalten eine verständliche und umfassende Darstellung des aktuellen Zustands Ihrer Systeme – inklusive aller Stärken, Schwächen und potenziellen Risiken.

So decken wir auch versteckte Probleme auf, die im Praxisalltag leicht übersehen werden – bevor sie zu echten Störungen oder Sicherheitsvorfällen führen.

FRÜHZEITIGES ERKENNEN VON RISIKEN IN IHRER EINRICHTUNG

Mit unserem IT-Check decken wir Sicherheitslücken und Schwachstellen auf, bevor sie den Betrieb Ihrer Praxis, Ihres MVZ oder Ihrer Klinik beeinträchtigen. Ob fehlende Server-Updates, falsch konfigurierte Firewalls, ungeschützte medizinische Geräte oder nicht funktionierende Backup-Routinen – potenzielle Risiken werden frühzeitig erkannt und klar benannt.

So steigern Sie die IT-Sicherheit Ihrer Einrichtung nachhaltig und schützen sich gezielt vor Datenverlust, Cyberangriffen und unerwarteten Systemausfällen im laufenden Betrieb.

mehr

ENTLASTUNG UND EXTERNE EXPERTISE FÜR IHRE EINRICHTUNG

Gerade für Arztpraxen, MVZs oder kleinere Kliniken ohne eigene IT-Abteilung oder mit begrenzten Ressourcen ist der IT-Check eine ideale Lösung. Sie holen sich erfahrene IT-Spezialist*innen ins Haus, die Ihre Systeme mit geschultem Blick analysieren – unabhängig, praxisnah und datenschutzkonform.

Ihr bestehendes Team wird spürbar entlastet und kann sich auf die medizinische Versorgung konzentrieren, während wir uns um die technische Tiefenanalyse kümmern. Unsere externe Perspektive bringt oft neue Impulse und zeigt praxisgerechte Lösungen auf, die intern bislang unentdeckt geblieben sind.


SICHERHEIT FÜR ENTSCHEIDER IM GESUNDHEITSWESEN

Als Praxisinhaber*in, Geschäftsführung oder verantwortliche Leitung gewinnen Sie durch unseren IT-Check genau die Transparenz, die Sie für fundierte Entscheidungen brauchen. Nach der Analyse wissen Sie genau, wo Ihre IT steht – fachlich verständlich aufbereitet und auf den Punkt gebracht.

Dieses Wissen schafft Vertrauen und Sicherheit – etwa bei der Entscheidung über Investitionen, der Planung technischer Modernisierungen oder einfach bei dem guten Gefühl, IT-Risiken im Griff zu haben und Ihrer Verantwortung im sensiblen Gesundheitsumfeld gerecht zu werden.


KONKRETE HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN FÜR IHRE MEDIZINISCHE IT

Unser IT-Check endet nicht mit der Analyse – er liefert Ihnen klare, praxisnahe Empfehlungen, wie identifizierte Schwachstellen behoben und Ihre IT nachhaltig verbessert werden kann. Sie erhalten einen strukturierten Maßnahmenplan, der technische, organisatorische und sicherheitsrelevante Aspekte berücksichtigt.

Der Ergebnisbericht dient Ihnen als fundierte Entscheidungsgrundlage: Sie können gezielt Prioritäten setzen und Ihr Budget dort einsetzen, wo es den größten Nutzen für den sicheren und störungsfreien Betrieb Ihrer Einrichtung bringt.

Viren
Anomalieerkennung

ABLAUF DES IT-CHECK

Unser IT-Check folgt einem bewährten Fahrplan, der Ihnen maximale Transparenz bei minimalem Aufwand garantiert. So läuft die Prüfung Ihrer IT-Infrastruktur in der Regel ab.

VORGESPRÄCH UND BEDARFSANALYSE FÜR IHRE EINRICHTUNG

Zu Beginn nehmen wir uns Zeit für ein persönliches Gespräch über Ihre aktuelle Situation. Gibt es bereits konkrete IT-Probleme, Sicherheitsvorfälle oder bestimmte Sorgen – etwa im Hinblick auf Patientendaten, Systemstabilität oder gesetzliche Anforderungen? Gemeinsam klären wir, welche Bereiche und Systeme betrachtet werden sollen und welche Ziele Sie verfolgen.

Dieses Erstgespräch kann telefonisch oder direkt vor Ort stattfinden und ist in der Regel kurz und unkompliziert. Uns ist wichtig, Ihre Abläufe im medizinischen Alltag und mögliche Schwachstellen zu verstehen – damit der IT-Check exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

ANALYSE VOR ORT IN IHRER MEDIZINISCHEN EINRICHTUNG

Jetzt wird es konkret: Unsere IT-Expert*innen kommen direkt zu Ihnen in die Praxis, das MVZ oder die Klinik – auf Wunsch auch per Remote-Zugriff – und prüfen Ihre IT-Infrastruktur gründlich und strukturiert. Mit Hilfe bewährter Checklisten und moderner Analyse-Tools erfassen wir unter anderem:

Hardware und medizinische Geräte im Netzwerk, Betriebssysteme und Praxissoftware, Netzwerktopologie und Segmentierung, Sicherheitsvorkehrungen wie Firewalls und Zugriffskontrollen, sowie Backup-Strategien und Notfallkonzepte.

Dabei orientieren wir uns an anerkannten Standards – unter anderem am VdS-Quick-Check mit 39 sicherheitsrelevanten Fragen – und setzen auf praxiserprobte Best Practices aus dem Gesundheitswesen. Sie können sicher sein: Wir schauen genau hin, ohne den laufenden Betrieb zu stören. Je nach Umfang und Komplexität Ihrer Systeme dauert die Analyse in der Regel ein bis zwei Tage.

mehr

AUSWERTUNG UND BERICHTSERSTELLUNG FÜR IHRE EINRICHTUNG

Nach der Analyse werten wir alle gesammelten Informationen sorgfältig aus. Sie erhalten einen klar strukturierten und verständlich formulierten Bericht, der alle Ergebnisse bündelt – speziell zugeschnitten auf den medizinischen Kontext.

Darin listen wir erkannte Schwachstellen und Risiken transparent und nachvollziehbar auf – priorisiert nach Kritikalität – und zeigen ebenso auf, welche Bereiche bereits gut aufgestellt sind. Viele Einrichtungen sind überrascht, wie hilfreich und erhellend diese externe Perspektive ist.

Zu jedem Punkt erhalten Sie konkrete Empfehlungen, etwa:
„Sicherheitsupdates für Praxissoftware dringend einspielen“, „Netzwerkzugänge trennen und besser absichern“ und „Backup-Strategie anpassen und regelmäßig testen“.

Diese Dokumentation liefert Ihnen den Status quo Ihrer IT schwarz auf weiß – als fundierte Entscheidungsgrundlage und Ausgangspunkt für sinnvolle Verbesserungen.


ERGEBNISPRÄSENTATION UND BERATUNG FÜR IHRE EINRICHTUNG

Im letzten Schritt stellen wir Ihnen die Ergebnisse des IT-Checks persönlich vor – auf Wunsch vor Ort oder per Videokonferenz. Dabei erläutern wir alle Befunde verständlich und praxisnah, auch für Nicht-Techniker*innen leicht nachvollziehbar. Sie haben Raum für Fragen und können gemeinsam mit uns die nächsten sinnvollen Schritte planen.

Für jedes identifizierte Problem schlagen wir konkrete Lösungswege vor – stets abgestimmt auf den Alltag und die Anforderungen medizinischer Einrichtungen. Ob Sie die Umsetzung mit uns, Ihrer internen IT oder einem anderen Partner realisieren, entscheiden selbstverständlich Sie.

Am Ende des IT-Checks haben Sie Klarheit: Sie kennen den Zustand Ihrer IT, wissen, wo Handlungsbedarf besteht – und haben einen verlässlichen Plan in der Hand. Dieses Abschlussgespräch sorgt erfahrungsgemäß für spürbare Entlastung und eine klare Perspektive für die Zukunft.

IT-CHECK FÜR DAS GESUNDHEITSWESEN –
SICHERHEIT DURCH TRANSPARENZ UND STRUKTUR

Ein professioneller IT-Check ist weit mehr als eine technische Bestandsaufnahme – er ist ein wirkungsvolles Instrument zur nachhaltigen Stärkung der IT-Sicherheit in medizinischen Einrichtungen wie Arztpraxen, MVZs und kleineren Kliniken.

Von der ersten Bedarfsanalyse über die strukturierte Vor-Ort-Analyse bis hin zur verständlichen Ergebnispräsentation bietet der Check eine klare Orientierung und schafft messbaren Mehrwert:

  • Ganzheitlicher Überblick: Ihre komplette IT-Landschaft wird strukturiert geprüft – von der Hardware über Netzwerke bis hin zur Datensicherung und IT-Sicherheit.
  • Früherkennung von Risiken: Schwachstellen werden identifiziert, bevor sie zu Ausfällen oder Datenschutzverstößen führen.
  • Entlastung durch externe Expertise: Ihr internes Team wird geschont, während erfahrene Spezialist*innen Ihre Systeme analysieren – unabhängig und mit frischem Blick von außen.
  • Verlässliche Entscheidungsgrundlage: Sie erhalten einen übersichtlichen Bericht mit priorisierten Risiken, Stärken und konkreten Handlungsempfehlungen – transparent und verständlich aufbereitet.
  • Sicherheit für Entscheider: Als Verantwortliche*r gewinnen Sie Klarheit über den Zustand Ihrer IT und können Investitionen gezielt und sinnvoll planen.
  • Praxisgerechte Beratung: In einem persönlichen Abschlussgespräch werden alle Ergebnisse nachvollziehbar erklärt und sinnvolle nächste Schritte gemeinsam besprochen.

Kurz gesagt: Der IT-Check sorgt für Klarheit, stärkt Ihre IT-Sicherheit, minimiert Risiken und schafft Vertrauen – für Sie, Ihr Team und Ihre Patient*innen. Ein starker Baustein für eine zukunftssichere, stabile und gesetzeskonforme IT in Ihrer medizinischen Einrichtung.

WIR UNTERSTÜTZEN SIE

auch bei allen Fragen zur individuellen IT-Sicherheit

IT-Sicherheit und der Schutz der sensiblen Gesundheits- und Patientendaten sind im Gesundheitswesen von entscheidender Bedeutung.

Cyberkriminelle nutzen zunehmend dezentrale Arbeitsstrukturen und greifen unzureichend gesicherte IT-Strukturen mit automatisierten Methoden an. Zudem stellen nicht regelmäßig aktualisierte und gewartete Systeme wie Server, Netzwerke und Arbeitsplatzrechner erhebliche Risiken dar. 

Übrigens: 96% aller Angriffe starten mit einer E-Mail.

Zögern Sie nicht, uns bei Fragen, Unsicherheiten oder Wünschen rund um das Thema IT-Sicherheit und den Schutz Ihrer digitalen Infrastrukturen anzusprechen. Wir stehen Ihnen mit unserer Expertise jederzeit zur Verfügung und unterstützen Sie dabei, Ihre Praxis oder Einrichtung optimal abzusichern.

Stephan Zander

Stephan Zander

Datenschutz, IT-Sicherheit und AIS

Ihr persönlicher Ansprechpartner.

ITone Medical GmbH

✆ 0800 00 800 33

Münsterstr. 334
40470 Düsseldorf

Uerdinger Str. 420
47800 Krefeld

IHR KONTAKT ZU UNS

IHRE MITTEILUNG

Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden "unverbindlich anfragen" Button an uns übermitteln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir sind dazu gesetzlich verpflichtet. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner