Logo der Firma ITone in weißer Schrift

IT-SERVICE - PARTNER für
ARZTPRAXEN & MVZ

BACKUP FÜR PRAXEN & MVZ

 

Verlässlicher Partner für Arztpraxen und medizinische Versorgungszentren – im Bereich der Praxis-IT, Telematik und medizintechnischen Geräten

Erfahren Sie mehrStarten Sie jetzt

IT-SERVICE FÜR
ARZTPRAXEN & MVZ

BACKUP FÜR GESUNDHEITSEINRICHTUNGEN

 

Verlässlicher Partner für Arztpraxen und medizinische Versorgungszentren – im Bereich der Praxis-IT, Telematik und medizintechnischen Geräten

Erfahren Sie mehrStarten Sie jetzt

Gerne bieten wir auch Ihnen unseren

IT-SERVICE FÜR ÄRZTE

Doctolib
Backup

PROFESSIONELLE BACKUPS

IT-SICHERHEIT BEDINGT PROFESSIONELLE LÖSUNGEN ZUR DATENSICHERUNG, SO DASS IM BEDARFSFALL AUF DIESE ZURÜCKGEGRIFFEN WERDEN KANN

PROFESSIONELLE BACKUPS

IT-SICHERHEIT BEDINGT PROFESSIONELLE LÖSUNGEN ZUR DATENSICHERUNG, SO DASS IM BEDARFSFALL AUF DIESE ZURÜCKGEGRIFFEN WERDEN KANN

SICHERE DATENSICHERUNGSLÖSUNGEN FÜR GESUNDHEITSEINRICHTUNGEN

Im medizinischen Sektor ist der Schutz sensibler Patientendaten von höchster Priorität. Unsere spezialisierten Backup-Lösungen gewährleisten die Sicherheit und Verfügbarkeit Ihrer Daten, sodass Sie sich auf die Patientenversorgung konzentrieren können. Ein Datenverlust kann nicht nur den Praxisbetrieb erheblich beeinträchtigen, sondern auch schwerwiegende finanzielle Folgen nach sich ziehen. Professionelle und überwachte Backup-Lösungen sind daher unerlässlich, um den reibungslosen Ablauf in Arztpraxen und medizinischen Versorgungszentren (MVZ) sicherzustellen.

DATENSICHERUNG FÜR ARZTPRAXEN & MVZ

Im medizinischen Sektor ist der Schutz sensibler Patientendaten von höchster Priorität. Unsere spezialisierten Backup-Lösungen gewährleisten die Sicherheit und Verfügbarkeit Ihrer Daten, sodass Sie sich auf die Patientenversorgung konzentrieren können. Ein Datenverlust kann nicht nur den Praxisbetrieb erheblich beeinträchtigen, sondern auch schwerwiegende finanzielle Folgen nach sich ziehen. Professionelle und überwachte Backup-Lösungen sind daher unerlässlich, um den reibungslosen Ablauf in Arztpraxen und medizinischen Versorgungszentren (MVZ) sicherzustellen.

SICHERHEIT SENSIBLER PATIENTENDATEN

Patientendaten sind das Herzstück jeder medizinischen Einrichtung. Sie enthalten hochsensible Informationen zu Diagnosen, Behandlungen und Medikationen. Ein Datenverlust – sei es durch Cyberangriffe, technische Defekte oder menschliches Versagen – kann schwerwiegende Folgen haben. Neben möglichen Datenschutzverstößen drohen hohe Bußgelder durch die DSGVO. Professionelle Backup-Systeme bieten einen sicheren Schutz durch:

  • Automatische, verschlüsselte Backups
  • Speicherung auf externen Medien
  • Schutz vor Ransomware und Cyberangriffen
  • Schnelle Wiederherstellung im Bedarfsfall
  • SICHERHEIT SENSIBLER PATIENTENDATEN

    Patientendaten sind das Herzstück jeder medizinischen Einrichtung. Sie enthalten hochsensible Informationen zu Diagnosen, Behandlungen und Medikationen. Ein Datenverlust – sei es durch Cyberangriffe, technische Defekte oder menschliches Versagen – kann schwerwiegende Folgen haben. Neben möglichen Datenschutzverstößen drohen hohe Bußgelder durch die DSGVO. Professionelle Backup-Systeme bieten einen sicheren Schutz durch:

  • Automatische, verschlüsselte Backups
  • Speicherung auf externen Medien
  • Schutz vor Ransomware und Cyberangriffen
  • Schnelle Wiederherstellung im Bedarfsfall
  • AUSFALL DES PRAXISVERWALTUNGSSYSTEMS - EIN FINANZIELLES RISIKO

    Ein funktionierendes Praxisverwaltungssystem (PVS) ist die Grundlage für den täglichen Betrieb in Arztpraxen und MVZ. Ohne Zugriff auf das PVS können keine Patiententermine organisiert, keine Behandlungen dokumentiert und keine Rezepte oder Überweisungen ausgestellt werden. Ein Totalausfall kann den Betrieb vollständig lahmlegen und führt zu folgenden Konsequenzen:

    Fehlende Behandlungsdokumentation: Ohne gesicherte Patientendaten fehlt die Basis für medizinische Entscheidungen, was die Behandlungssicherheit gefährdet.

    Verhinderte Quartalsabrechnung: Die Abrechnung der Kassenpatienten erfolgt quartalsweise. Ein Datenverlust zum Quartalsende bedeutet, dass sämtliche erbrachten Leistungen nicht korrekt dokumentiert und abgerechnet werden können.

    Einnahmeausfälle bei Privatleistungen: Auch privatärztliche Leistungen können ohne Zugriff auf die Behandlungsdokumentation nicht abgerechnet werden, was zu direkten finanziellen Verlusten führt.

    AUSFALL DES PVS - EIN FINANZIELLES RISIKO

    Ein funktionierendes PVS ist die Grundlage für den täglichen Betrieb in Arztpraxen und MVZ. Ohne Zugriff auf das PVS können keine Patiententermine organisiert, keine Behandlungen dokumentiert und keine Rezepte oder Überweisungen ausgestellt werden. Ein Totalausfall kann den Betrieb vollständig lahmlegen und führt zu folgenden Konsequenzen:

    Fehlende Dokumentation: Ohne gesicherte Patientendaten fehlt die Basis für medizinische Entscheidungen, was die Behandlungssicherheit gefährdet.

    Verhinderte Quartalsabrechnung: Die Abrechnung der Kassenpatienten erfolgt quartalsweise. Ein Datenverlust zum Quartalsende bedeutet, dass sämtliche erbrachten Leistungen nicht korrekt dokumentiert und abgerechnet werden können.

    Einnahmeausfälle: Auch privatärztliche Leistungen können ohne Zugriff auf die Dokumentation nicht abgerechnet werden, was zu direkten finanziellen Verlusten führt.

    HOHER MONETÄRER SCHADEN DURCH DATENVERLUST

    Die finanziellen Auswirkungen eines Datenverlusts sind erheblich. Bereits wenige Tage Ausfallzeit können existenzbedrohende Verluste verursachen:

    Erhebliche Einnahmeverluste: Ohne Zugriff auf Abrechnungs- und Behandlungsdaten bleiben Honorare für privatärztliche Leistungen aus.

    Quartalsabrechnung nicht möglich: Wenn Patientendaten verloren gehen, können Kassenleistungen nicht abgerechnet werden. Für eine mittelgroße Praxis bedeutet dies schnell einen fünf- bis sechsstelligen finanziellen Schaden.

    Hohe Wiederherstellungskosten: Eine manuelle Rekonstruktion verlorener Daten ist extrem zeit- und kostenaufwendig und in vielen Fällen nicht vollständig möglich.

    HOHER MONETÄRER SCHADEN DURCH DATENVERLUST

    Die finanziellen Auswirkungen eines Datenverlusts sind erheblich. Bereits wenige Tage Ausfallzeit können existenzbedrohende Verluste verursachen:

    Erhebliche Einnahmeverluste: Ohne Zugriff auf Abrechnungs- und Behandlungsdaten bleiben Honorare für privatärztliche Leistungen aus.

    Quartalsabrechnung nicht möglich: Wenn Patientendaten verloren gehen, können Kassenleistungen nicht abgerechnet werden. Für eine mittelgroße Praxis bedeutet dies schnell einen fünf- bis sechsstelligen finanziellen Schaden.

    Hohe Wiederherstellungskosten: Eine manuelle Rekonstruktion verlorener Daten ist extrem zeit- und kostenaufwendig und in vielen Fällen nicht vollständig möglich.

    LÖSUNG: PROFESSIONELLE, ÜBERWACHTE BACKUP-SYSTEME

    Um sich vor diesen Risiken zu schützen, sind professionelle und überwachte Backup-Systeme essenziell. Diese bieten:

    • Automatisierte, regelmäßige Sicherungen: Tägliche, verschlüsselte Backups gewährleisten, dass immer aktuelle Daten vorhanden sind.

    • Redundante Speicherung: Mehrfache Sicherung an unterschiedlichen Standorten schützt vor Datenverlust.

    • Schnelle Wiederherstellung: Innerhalb kürzester Zeit können Daten wiederhergestellt werden, sodass der Praxisbetrieb weiterläuft.
    • Überwachung durch IT-Sicherheitsexperten: Professionelle Betreuung sorgt dafür, dass Backups stets aktuell und funktionsfähig sind.

    Ein Datenverlust kann nicht nur die Patientenversorgung gefährden, sondern auch massive finanzielle Schäden verursachen. Ohne ein funktionierendes Praxisverwaltungssystem sind Abrechnungen nicht möglich, was schnell zu Einnahmeausfällen im fünf- oder sechsstelligen Bereich führen kann. Ein professionelles und überwacht betriebenes Backup-System schützt vor solchen Risiken und sorgt für einen sicheren und unterbrechungsfreien Praxisbetrieb. Investieren Sie in eine zuverlässige Datensicherung – es lohnt sich!

    LÖSUNG: PROFESSIONELLE, ÜBERWACHTE BACKUP-SYSTEME

    Um sich vor diesen Risiken zu schützen, sind professionelle und überwachte Backup-Systeme essenziell. Diese bieten:

    • Automatisierte, regelmäßige Sicherungen: Tägliche, verschlüsselte Backups gewährleisten, dass immer aktuelle Daten vorhanden sind.

    • Redundante Speicherung: Mehrfache Sicherung an unterschiedlichen Standorten schützt vor Datenverlust.

    • Schnelle Wiederherstellung: Innerhalb kürzester Zeit können Daten wiederhergestellt werden, sodass der Praxisbetrieb weiterläuft.
    • Überwachung durch IT-Sicherheitsexperten: Professionelle Betreuung sorgt dafür, dass Backups stets aktuell und funktionsfähig sind.

    Ein Datenverlust kann nicht nur die Patientenversorgung gefährden, sondern auch massive finanzielle Schäden verursachen. Ohne ein funktionierendes Praxisverwaltungssystem sind Abrechnungen nicht möglich, was schnell zu Einnahmeausfällen im fünf- oder sechsstelligen Bereich führen kann. Ein professionelles und überwacht betriebenes Backup-System schützt vor solchen Risiken und sorgt für einen sicheren und unterbrechungsfreien Praxisbetrieb. Investieren Sie in eine zuverlässige Datensicherung – es lohnt sich!

    MIT UNSEREN BACKUP-SERVICES – AUF DER SICHEREN SEITE

    Wir bieten die passenden Lösungen für eine umfassende IT-Sicherheit im Gesundheitswesen. Professionelle und zuverlässige Backuplösungen runden das Portfolio ab

    MIT UNSEREN BACKUP-SERVICES – AUF DER SICHEREN SEITE

    Wir bieten die passenden Lösungen für eine umfassende IT-Sicherheit im Gesundheitswesen. Professionelle und zuverlässige Backuplösungen runden das Portfolio ab

    Datenverlust ist im medizinischen Umfeld keine Option. Der Schutz sensibler Patientendaten, eine jederzeit verfügbare Behandlungsdokumentation und eine reibungslose Abrechnung sind essenziell für den erfolgreichen Betrieb einer Arztpraxis oder eines medizinischen Versorgungszentrums. Ein professionelles Backup-System stellt sicher, dass alle relevanten Daten zuverlässig gesichert sind und im Ernstfall schnell wiederhergestellt werden können.

    Unsere Backup-Services sind speziell auf die hohen Anforderungen des Gesundheitswesens ausgerichtet. Durch kontinuierliche und automatisierte Datensicherungen sorgen wir dafür, dass keine Informationen verloren gehen. Die Speicherung erfolgt verschlüsselt und in hochsicheren, zertifizierten Rechenzentren, sodass Patientendaten jederzeit geschützt bleiben. Mit einer lückenlosen Überwachung stellen wir sicher, dass Backups stets aktuell und fehlerfrei sind. Sollte es zu einem Ausfall kommen, ermöglichen wir eine schnelle Wiederherstellung der Daten, um Unterbrechungen im Praxisbetrieb zu vermeiden.

    Ein funktionierendes Praxisverwaltungssystem ist das Herzstück jeder medizinischen Einrichtung. Ohne Zugriff auf Patientendaten, Terminpläne und Behandlungsdokumentationen ist ein geregelter Ablauf nicht möglich. Noch gravierender sind die finanziellen Folgen eines Datenverlusts: Ohne eine vollständige Datengrundlage lassen sich Quartalsabrechnungen nicht korrekt durchführen, was zu erheblichen Honorarausfällen führt. Auch privatärztliche Leistungen können nicht abgerechnet werden, wenn Behandlungsdaten fehlen. Solche Szenarien sind nicht nur ärgerlich, sondern können eine Praxis existenziell gefährden.

    Mit unseren Backup-Lösungen gehören diese Risiken der Vergangenheit an. Wir sorgen für eine zuverlässige und gesetzeskonforme Sicherung Ihrer Daten und unterstützen Sie dabei, den Praxisbetrieb zu jeder Zeit aufrechtzuerhalten. Durch die Kombination aus leistungsstarker Technologie und fachkundiger Betreuung bieten wir einen umfassenden Schutz vor Datenverlust, Cyberangriffen und Systemausfällen. Ihre Praxis bleibt handlungsfähig, Ihre Abrechnung gesichert und Ihre Patientendaten stets geschützt.

    Datenverlust ist im medizinischen Umfeld keine Option. Der Schutz sensibler Patientendaten, eine jederzeit verfügbare Behandlungsdokumentation und eine reibungslose Abrechnung sind essenziell für den erfolgreichen Betrieb einer Arztpraxis oder eines medizinischen Versorgungszentrums. Ein professionelles Backup-System stellt sicher, dass alle relevanten Daten zuverlässig gesichert sind und im Ernstfall schnell wiederhergestellt werden können.

    Unsere Backup-Services sind speziell auf die hohen Anforderungen des Gesundheitswesens ausgerichtet. Durch kontinuierliche und automatisierte Datensicherungen sorgen wir dafür, dass keine Informationen verloren gehen. Die Speicherung erfolgt verschlüsselt und in hochsicheren, zertifizierten Rechenzentren, sodass Patientendaten jederzeit geschützt bleiben. Mit einer lückenlosen Überwachung stellen wir sicher, dass Backups stets aktuell und fehlerfrei sind. Sollte es zu einem Ausfall kommen, ermöglichen wir eine schnelle Wiederherstellung der Daten, um Unterbrechungen im Praxisbetrieb zu vermeiden.

    Ein funktionierendes Praxisverwaltungssystem ist das Herzstück jeder medizinischen Einrichtung. Ohne Zugriff auf Patientendaten, Terminpläne und Behandlungsdokumentationen ist ein geregelter Ablauf nicht möglich. Noch gravierender sind die finanziellen Folgen eines Datenverlusts: Ohne eine vollständige Datengrundlage lassen sich Quartalsabrechnungen nicht korrekt durchführen, was zu erheblichen Honorarausfällen führt. Auch privatärztliche Leistungen können nicht abgerechnet werden, wenn Behandlungsdaten fehlen. Solche Szenarien sind nicht nur ärgerlich, sondern können eine Praxis existenziell gefährden.

    Mit unseren Backup-Lösungen gehören diese Risiken der Vergangenheit an. Wir sorgen für eine zuverlässige und gesetzeskonforme Sicherung Ihrer Daten und unterstützen Sie dabei, den Praxisbetrieb zu jeder Zeit aufrechtzuerhalten. Durch die Kombination aus leistungsstarker Technologie und fachkundiger Betreuung bieten wir einen umfassenden Schutz vor Datenverlust, Cyberangriffen und Systemausfällen. Ihre Praxis bleibt handlungsfähig, Ihre Abrechnung gesichert und Ihre Patientendaten stets geschützt.

    BACKUP & WIEDERHERSTELLUNG

    Wir bieten professionelle Backup-Lösungen für Arztpraxen, um sensible Patientendaten DSGVO-konform zu sichern. Unsere automatisierten, verschlüsselten Backups schützen vor Datenverlust, Cyberangriffen und Hardware-Ausfällen – für maximale IT-Sicherheit.

    0800 00 800 33

    WARTUNG & UPDATES

    Wir übernehmen die regelmäßige Wartung und Updates Ihrer Praxis-IT, um maximale Sicherheit, Stabilität und Performance zu gewährleisten. Durch automatische Software-Updates, Systemoptimierung und präventive Wartung schützen wir Ihre IT vor Ausfällen und Cyberbedrohungen.

    0800 00 800 33

    TELEFONIELÖSUNGEN

    Wir bieten maßgeschneiderte Telefonielösungen für Arztpraxen, die eine stabile, effiziente und datenschutzkonforme Kommunikation ermöglichen. Unsere VoIP-Telefonanlagen, intelligente Anrufsteuerung und Warteschleifenlösungen optimieren Erreichbarkeit und Patientenservice.

    0800 00 800 33

    NOTFALLSUPPORT

    Unser IT-Notfallsupport für Arztpraxen & MVZ sorgt bei Systemausfällen, Cyberangriffen oder technischen Störungen für schnelle Hilfe. Wir bieten sofortige Fehleranalyse, Remote- und Vor-Ort-Support sowie gezielte Lösungen, um den Praxisbetrieb sicherzustellen. Auch bei Neukunden.

    0800 00 800 33

    UNSER RÜCKRUF?

    egal wie flexibel Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen wollen

    Gerne stehen wir Ihnen von Montag bis Freitag in der Zeit von 09:00 bis 18:00 Uhr zur Verfügung.

    Lassen Sie sich unkompliziert zurückrufen:

    Stephan Zander

    Stephan Zander

    Datenschutz, IT-Sicherheit und AIS

    Ihr persönlicher Ansprechpartner.

    ITone Medical GmbH

    ✆ 0800 00 800 33

    Münsterstr. 334
    40470 Düsseldorf

    Uerdinger Str. 420
    47800 Krefeld

    IHR KONTAKT ZU UNS

    IHR NACHRICHT

    Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden "unverbindlich anfragen" Button an uns übermitteln, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir sind dazu gesetzlich verpflichtet. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.
    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner